City

Breuberg

64747 Breuberg, Ernst-Ludwig-Straße 2-4

7.279 Einwohner

Das Wahrzeichen der Stadt Breuberg ist die schon von weitem zu sehende, imposante Burg Breuberg, eine der besterhaltenen Burganlagen Deutschlands.

Die von weitem sichtbare 850 Jahre alte Burg Breuberg beherrscht das Landschaftsbild. Auf dieser größten und am besten erhaltenen Burg im süddeutschen Raum begeben Sie sich auf die Spuren der Ritter und genießen herrliche Aussichten. Am Fuße des Breubergs liegt der charmante Stadtteil Neustadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser. Das in Deutschland einmalige Holzkreuz mit den Symbolen des Marktfriedens und der Marktgerichtsbarkeit zeugt von dieser jahrhundertealten Tradition.
In allen Stadtteilen finden Sie Natur pur, Entspannung und Bewegung. Ein gut markiertes Wanderwegenetz führt durch Wald und Flur. Mit zwei beschilderten Mountainbikestrecken ist Breuberg an das Geopark-Netz angeschlossen. Auf dem Mümlingtal-Radweg gelangen Sie bis zum Main. Lassen Sie sich von der „Kunst am Radweg“ inspirieren und machen Sie Halt im Skulpturenpark Breuberg-Aue. Anspruchsvolle nehmen die Herausforderung im Starkenburger Klettersteig an, einem ehemaligen Sandsteinbruch bei Hainstadt.

Breuberg liegt 137-306 m ü. NN und umfasst die Stadtteile Hainstadt, Neustadt, Rai-Braitenbach, Rosenbach, Sandbach und Wald-Amorbach.

Geschichte
Stadtteil Hainstadt

Hainstadt wurde um das Jahr 800 als "Heimstat" zum ersten Mal geschichtlich erwähnt. Der Weiler Rosenbach mit seiner Mühle und dem Hofgut aus dem Jahre 1624 gehören zu Hainstadt dazu, das bereits durch die über den Breubergsattel führende Römerstraße ein Bindeglied zum Maintal darstellte. Hainstadt ist heute einer von zwei Stadtteilen Breubergs, in dem noch Landwirtschaftsbetriebe ihren Lebensunterhalt durch Viehzucht- und haltung sowie Ackerbau bestreiten. Weiterhin findet man dort groß angelegte Apfelplantagen, die in keinem anderen Stadtteil zu sehen sind. Anziehungspunkt ist der Klettersteig des DAV, der als einer der schönsten nördlich der Alpen gilt.

Stadtteil Neustadt

Unmittelbar unter dem Südhang der Burg Breuberg liegt der Stadtteil Neustadt. So bestimmten auch die Burgherren im frühen Mittelalter die Lage und Anlage dieses stillen Landstädtchens.
Einst als Wohnsiedlung für Bedienstete der Burgherren angelegt, entwickelte es sich vom 14. Jahrhundert an zu einer befestigten Markt- und Landstadt mit eigener Gerichtsbarkeit, der im Jahre 1378 die Stadtrechte durch Kaiser Karl IV. verliehen wurden. Im Laufe der Zeit siedelten sich Handwerker und Bauern, welche für den Lebensunterhalt der Burgherren und deren Leute mitsorgten, entlang der alten Handelsstraße an. Inmitten der Stadt erhebt sich noch heute ein in Deutschland einmaliges hölzernes Kreuz mit den Symbolen des Marktfriedens und der Marktgerichtsbarkeit. Neustadt war im Mittelalter Sitz bedeutender Adelsgeschlechter.
Das Rodensteiner Herrenhaus aus dem Jahre 1569 ist eines der markantesten Fachwerkhäuser der Altstadt, wobei anzumerken sei, daß im Zuge der Dorferneuerung unter viel Eigeninitiative und Unterstützung der Bürger, der Stadt Breuberg, des Odenwaldkreises und des Landes Hessen die Altstadt von Neustadt ihr historisches Flair wiedergewonnen hat. Am ehemaligen Rathaus wurde vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Neustadt am Breuberg ein Glockenspiel installiert. Alle zwei Jahre (zu den ungeraden Jahreszahlen) findet der weit über Breuberg´s Grenzen hinaus bekannte Historische Markt statt.

Stadtteil Rai-Breitenbach

Am Fuße des Breubergs liegt jenseits der B 426 der Stadtteil Rai-Breitenbach. "Raibach" wurde bereits im Jahre 798 in Zusammenhang mit einer Schenkung an das Kloster Lorsch urkundlich erwähnt. Die Kirche des Stadtteils Rai-Breitenbach dürfte aus der Zeit um die Jahrtausendwende stammen. Sie ist demnach das älteste erhaltene Gotteshaus in der Stadt Breuberg. Sehr sehenswert sind die im Chorraum der Kirche befindlichen Fresken aus dem Jahre 1498.

Stadtteil Sandbach

Der Chronik zufolge soll der Stadtteil Sandbach die älteste Siedlung des Breuberger Landes gewesen sein. Schon um das Jahr 770 hat der Granitfelsen, der den alten Ortsteil überragte, eine Kirche getragen. Diese Kirche ist als Mutterkirche der Region anzusehen. Sie wurde im Jahre 1445 durch ein anderes Kirchengebäude ersetzt, das schließlich der jetzigen Kirche Platz machen mußte. An dieser Stätte befindet sich die Grablege der Grafen zu Wertheim. Das Epitaph Michael III. ist uns erhalten geblieben. Durch Erlass wurde am 14. Mai 1537 in der Herrschaft Breuberg die Reformation durch die Gräfin Barbara zu Wertheim eingeführt. Erwähnung sollten auch die Rokoko-Stuckdecken des "Löwensteiner Jagdschlößchens" finden, welches heute evangelisches Gemeindehaus ist.
Sandbach blieb bis Mitte des 19. Jahrhunderts ein reines Ackerbaudorf. Erst die Gründung zweier Gummifabriken zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte Sandbach zu einem Industrieort.

Stadtteil Wald-Amorbach

Erstmals tauchte der Name des Stadtteils im Jahre 1286 bei der Erwähnung eines Ritters von "Amerbach" auf. Die heutige Kirche wurde 1741 eingeweiht, hatte aber wohl auch eine Vorgängerkirche, welche 1524 erstmals erwähnt wurde. Wald-Amorbach, der kleinste der Breuberger Stadtteile, liegt etwas abseits, hat aber umgeben von Wiesen und Wäldern seinen ländlichen idyllischen Charakter behalten. Noch heute wird dort im "Bakkes", dem Gemeindebackhaus, köstliches Brot selbst hergestellt.

Eigenschaften

Features City

Cultural events

¡

datamodel.terms.featuresCity.values.sight

Kids adventure playground

Hiking trails

¡

Castles

Mountainbike trails

{

Museum

,

Climbing possibility

.

Guided hiking trails

˚

Bike trails

;

RV parking

Kontakt

Operator

64747 Breuberg, Ernst-Ludwig-Straße 2-4

+49 6163 7090

+49 6163 70955

info@breuberg.de

www.breuberg.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Seien Sie herzlich willkommen in der Burgschänke der Burg Breuberg, die nun seit dem 25. März 2017 vom Museumskreis der Burg Breuberg betrieben wird.

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant

geschlossen

64747 Breuberg, Ernst-Ludwig-Straße 2

Burgschänke Breuberg

Regional, German

Verbinden Sie Ihren Ausflug auf die Burg Breuberg mit einer Einkehr in unserem gemütlichen Café und genießen Sie unsere süßen Köstlichkeiten.

ca. 0,0 km entfernt

Cafe Or Coffee Shop

geschlossen

64747 Breuberg, Ernst-Ludwig-Str. 6

Bäckerei-Konditorei Stapp "Café am Markt"

In dem urigen, alteingesessenen Gastronomiebetrieb kann man in familiärer Atmosphäre gute, regionale Odenwälder Küche genießen.

ca. 0,2 km entfernt

Beer garden | Food Establishment | Restaurant

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

64747 Breuberg, Höchster Str. 27

Speisegaststätte “Breuberger Stuben”

Regional, German

Der Landgasthof

ca. 2,5 km entfernt

Beer garden | Food Establishment | Restaurant

geschlossen

64747 Breuberg, Mainstraße 76

Landgasthof "Zum Löwen"

Regional, German

In der Pizzeria „Zum Engel“ kann man leckere italienische Speisen in einem typisch-italienischem Ambiente genießen. Im Sommer kann man auch im ruhig gelegenen Biergarten Platz nehmen.

ca. 2,8 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

64739 Höchst, Groß-Umstädter Str. 2

Pizzeria „Zum Engel“

Italian

Herzlich willkommen in der Krone in Hetschbach. Unser Haus bietet Ihnen die ungezwungene Atmosphäre eines Familienbetriebes mit dem exzellenten Service einer ausgezeichneten Gastronomie in einer reizvollen, idyllisch/ländlichen Umgebung.

ca. 2,8 km entfernt

Restaurant

64739 Höchst, Rondellstr. 20

Restaurant Krone

buchen
Das Bistro&Eiscafe 3ECK befindet sich in Höchst im Odenwald unweit der Höchster Kernstadt. Hier gibt es sowohl leckere Eiskreationen, als auch gute italienische Speisen.

ca. 2,8 km entfernt

Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment | Restaurant

geschlossen

64739 Höchst, Schwanenstraße 3

Bistro&Eiscafe 3ECK

Italian

Das idyllisch gelegene China-Restaurant Lotos in Höchst im Odenwald befindet sich im Kreis Odenwaldkreis in Hessen. Weiterhin ist das China-Restaurant Lotos in Höchst im Odenwald über die Grenzen von Höchst im Odenwald hinweg für seine besonders leckere chinesische Küche bekannt. 

ca. 3,1 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

64739 Höchst, Bahnhofstraße 2

China-Restaurant Lotos

Mediterranean, Asian

Die Pizzeria La casa ist eine typisch italienische Pizzeria. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: von Pizza- über Pastgerichte bis hin zu leckeren Salaten. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

ca. 5,4 km entfernt

Restaurant

geschlossen

64750 Lützelbach, Mümlingstraße 6

Pizzeria La casa

Italian

In der Speisegaststätte bei Musa bekommen Sie leckere Gerichte aus der italienischen und türkischen Küche. Dank des Lieferdienstes können Sie sich alle Speisen auch gemütlich nach Hause liefern lassen.

ca. 5,8 km entfernt

Restaurant

geschlossen

64750 Lützelbach, Seckmauerer Str. 32

Speisegaststätte bei Musa

Italian, Turkish

In der Pizzeria bei Lina an der Kultur- und Sporthalle Mömlingen gibt es leckere Pizza- und Pastagerichte. Im Sommer kann man zudem seine Spiesen auf der schönen Terrasse genießen.

ca. 6,0 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

geschlossen

63853 Mömlingen, Königsberger Str. 2

Pizzeria bei Lina

Italian

Ankommen, Entspannen, Wohlfühlen im Traditionsgasthaus Dornröschen im Annelsbacher Tal, wo Natur zum Urlaub gehört, die Luft rein ist und passionierte Gastgeber Sie umsorgen!

ca. 6,2 km entfernt

Beer garden | Food Establishment | Restaurant

geschlossen

64739 Höchst, Annelsbacher Tal 43

Odenwald-Gasthaus Dornröschen

Regional, German

Im Eis Café Lido in Mömlingen gibt es neben vielen leckeren Eiskreationen auch selbst gemachte Getränke und Torten. Das Eis kann sowohl mitgenommen werden, als auch direkt vor Ort genossen werden.

ca. 6,3 km entfernt

Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment

geschlossen

63853 Mömlingen, Obernburger Straße 2

Eis Cafe Lido

Das Restaurant Kalypso wurde erstmals im November 1994 eröffnet und bietet seither leckere griechische Speisen an. Seit seinem Umbau bietet es Platz für 90 Personen.

ca. 6,3 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

63853 Mömlingen, Hauptstraße 2

Restaurant Kalypso

Regional, Greek

Seit 1996 gibt es die Pizzeria am Markt im Zentrum Mömlingens. Hier gibts es sowohl typische Pizza- und Pasta- Klassiker, als auch ausgefallene Eigenkreationen. Gespeist wird in einem ansprechend modernen Ambiente.

ca. 6,4 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

63853 Mömlingen, Hauptstrasse 25

Pizzeria am Markt

Italian

Die Pizzeria Crusty Pizza ist ein Lieferdienst für allerlei italienische Spezialitäten im Herzen von Mömlingen. Bestellt werden kann wahlweise über die Webseite der Pizzeria, oder den Lieferservice Lieferando.

ca. 6,5 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

63853 Mömlingen, Hauptstraße 66

Crusty Pizza

Italian

Das Bistro

ca. 6,5 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

geschlossen

63853 Mömlingen, Hauptstraße 108

Bistro „Petit Yvonne“

Italian, German

Die Gaststätte Wolfsschänke in Mömlingen bietet ihren Kunden leckere regionale Speisen. Die Räumlichkeiten sind in einem nostalgischem Flair gehalten.

ca. 6,5 km entfernt

Food Establishment | Restaurant

geschlossen

63853 Mömlingen, Hauptstraße 88

Gaststätte Wolfsschänke

Regional, German

Unterkünfte in der Nähe

Der Wohnmobilstellplatz liegt an der Breuberghalle unterhalb des Burgberges von Burg Breuberg bei der Mümling. Der schöne Generationenspielplatz Mannsfahrt-Aue befindet sich in der Nähe. 

ca. 1,6 km entfernt

RVPark

64747 Breuberg, Bahnhofstraße 4

Wohnmobilstellplatz Breuberg

Unsere einzigartige Ferienanlage mit Blick auf die Burg Breuberg (Odenwald) befindet sich in einer ehemaligen Hofreite aus dem Jahr 1801. Sie besteht aus einem traditionell errichteten Fachwerkhaus und einer Sandsteinscheune. Diverse Lichtobjekte des Künstlers Günter Vest spenden zusammen mit...

ca. 2,2 km entfernt

Holiday home | Holiday house

64747 Breuberg, Dammstraße 11

6x FȚȚȚȚ

Günts Lichthaus

Unsere einzigartige Ferienanlage mit Blick auf die Burg Breuberg (Odenwald) befindet sich in einer ehemaligen Hofreite aus dem Jahr 1801. Sie besteht aus einem traditionell errichteten Fachwerkhaus und einer Sandsteinscheune.

ca. 2,2 km entfernt

Holiday home | Holiday house

64747 Breuberg, Dammstraße 11

6x FȚȚȚȚ

Vestscheune

buchen
Herzlich willkommen in der Krone in Hetschbach.Unser Haus bietet Ihnen die ungezwungene Atmosphäre eines Familienbetriebes mit dem exzellenten Service einer ausgezeichneten Gastronomie in einer reizvollen, idyllisch/ländlichen Umgebung.Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hau...

ca. 2,8 km entfernt

Hotel

64739 Höchst, Rondellstr. 20

Hotel-Restaurant Krone

buchen
Unsere Pension, schon seit über 40 Jahren in Familienbesitz und liegt direkt am Waldrand mit herrlichem Blick über Höchst und seine Wälder. Von hier aus können Sie herrliche Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen unternehmen. Im Sommer steht unseren Feriengästen ein hauseigenes mit ...

ca. 3,2 km entfernt

Hotel | Pension

64739 Höchst, Siegfriedstr. 20

Pension Waldblick

buchen
Eingebettet zwischen Odenwald im Westen und dem Spessart jenseits des Mains im Osten erschließen sich rund um Mömlingen vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

ca. 6,0 km entfernt

Apartment | Holiday home

63853 Mömlingen, Sudetenstraße 20

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung Odenwaldblick

buchen
Mit familiärer Gastlichkeit erwarten wir Sie in unserem ruhigen, gepflegten Haus.In unserem Gasthaus-Café verwöhnen wir Sie mit einer abwechslungsreichen, regionalen, ländlichen Küche und den leckeren, deftigen Odenwälder Spezialitäten sowie hausgemachten Kuchen und Torten. Wir verfüge...

ca. 6,2 km entfernt

Hotel

64739 Höchst, Annelsbacher Tal 43

țțț

Land-Gut-Hotel Dornröschen

Das Haus Sonnenblick befindet sich in Südhanglage mit Blick auf die malerische Gegend. Die Wohnung wurde im Sommer 2020 renoviert und komplett neu ausgestattet. Sie bietet Ihnen eine voll ausgestattete Küche, ein Wohn-/Esszimmer mit Specksteinofen, ein geräumiges Schlafzimmer mit Boxspring...

ca. 6,7 km entfernt

Holiday home

63853 Mömlingen, Weinbergstraße 51

Haus Sonnenblick

buchen
Pension Talblick - Die Freizeitoase mit Herz!Seien Sie herzlich willkommen in unserer familiären und gemütlichen Pension im staatlich anerkannten Erhohlungsort Hassenroth. Unser Haus befindet sich in der Nähe des Waldes in schöner Hanglage mit herrlichem Ausblick. Genießen Sie unser abwech...

ca. 7,1 km entfernt

Hotel | Pension

64739 Höchst, Talblick 1

țț

Pension Talblick

buchen

Weitere Tipps in der Nähe

Im Schwimmbad gibt es beheiztes Wasser, eine große Rutsche, Beachvolleyball, ein 1m-Sprungbrett, Schach und ein separates Baby-Planschbecken. Ein 3m-Sprungturm an separatem Sprungbecken ist vorhanden.

ca. 0,5 km entfernt

PublicSwimmingPool

64747 Breuberg, Schwimmbadstraße, Sandbach

Freibad Sandbach

Das Welsh-Gestüt mit Blick auf die Burg Breuberg hat sich vor allem auf Reiterferien und Reitunterricht für Kinder spezialisiert. Übernachtet wird in richtigen Pferdeboxen.

ca. 1,1 km entfernt

Riding

64747 Breuberg, Welsh-Gestüt

Welsh-Gestüt Breuberg

Die 30 km Mountainbike-Tour startet nahe der Burg Breuberg und führt durch die stillen Wälder im Norden von Breuberg. Dabei werden fast keine Autostraßen befahren oder überquert.

ca. 1,3 km entfernt

Bike trail

Breuberg

Mountainbike-Rundstrecke Breuberg Bb1

5:00 h 915 hm 915 hm 30,0 km very difficult

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

ca. 1,6 km entfernt

Landmark Or Historical Building | Museum | Tourist trip

geschlossen

64747 Breuberg, Burgstraße

Museum Burg Breuberg

Schöne 21 km Mountainbike-Rundstrecke südlich von Breuberg. Die Strecke verläuft meist auf naturfesten Feld- und Waldwegen in den Wäldern über dem Mümlingtal, mit schönen Blicken.

ca. 1,6 km entfernt

Bike trail

Breuberg

Mountainbike-Rundstrecke Breuberg Bb2

3:30 h 575 hm 575 hm 21,3 km easy

Das Fußtheater mit Anne Klinge spielt:

ca. 1,6 km entfernt

Event | TheaterEvent

64747 Breuberg, Bahnhofstraße 4

Fußtheater "Der gestiefelte Kater" (Kindervorstellung)

Fr., 12.05.2023 bis Mo., 15.05.2023

Leichte 6,6 km lange Rundwanderung vorzugsweise durch den Wald; eine Steigung; Besichtigungsmöglichkeit der gewaltigen Burganlage, deren Anfänge auf das Jahr 1160 zurückgehen.

ca. 1,6 km entfernt

Hiking trail

Breuberg

Burg-Breuberg-Weg

2:00 h 206 hm 207 hm 6,7 km very easy

Buntsandstein prägte die Landschaft des Mümlingtals. Das Gestein dient Bildhauern in der Region als Rohstoff, um ihre kreativen Ideen umzusetzen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

ca. 1,8 km entfernt

Park

64747 Breuberg, Bahnhofstr.

Skulpturenpark Breuberg

´s Schnapshäusche besteht seit 2009. Aus einheimischem, unbehandeltem Streuobst werden selbst hergestellte hochwertige Produkte in kleinen Chargen angeboten.

ca. 2,2 km entfernt

Direct marketer

geschlossen

64747 Breuberg, Dammstraße 2

Abfindungsbrennerei - Mosterei - Weinbau - `s Schnapshäusche

Im Herzen von Höchst beginnt die Mountainbike-Rundtour. Sie führt meistens über Feld- und Waldwege und ist technisch sowie konditionell leicht bis mittelschwer.

ca. 2,7 km entfernt

Bike trail

Höchst im Odenwald

Mountainbike-Rundstrecke Höchst Hö1

4:30 h 685 hm 670 hm 35,1 km very difficult

Jedes Jahr im Mai findet das Apfelblütenfest in Höchst im Odenwald statt. 

ca. 2,8 km entfernt

Dance Event

64739 Höchst, Montmelianer Platz

Apfelblütenfest

Fr., 12.05.2023 bis Mo., 15.05.2023

Im Mümlingtal liegt die Gemeinde Höchst im Odenwald. Der Tischtennis-Profi Timo Boll ist der bekannteste Sohn der Gemeinde. Tischtennis wird in Höchst nach wie vor gern gespielt.

ca. 2,8 km entfernt

City

64739 Höchst, Montmelianer Platz 4

Höchst im Odenwald

10.076 Einwohner

Das könnte Dir auch gefallen

Der große Schatz von Bad König ist eine Quelle mit natürlichem Thermalwasser, die den Ruf der Stadt als einziges Thermalheilbad im Odenwald begründet.

City

64732 Bad König, Elisabethenstrasse 13

Bad König

Spa resort 9421 Einwohner

Die Gemeinde Lützelbach besticht durch ihre reizvolle Landschaft. Durch die Lage Lützelbachs auf den Höhenzügen des Odenwaldes sind an vielen Stellen Überreste des Odenwald-Limes zu finden.

City

64720 Lützelbach, Mainstraße 1

Lützelbach

6910 Einwohner

Im Mümlingtal liegt die Gemeinde Höchst im Odenwald. Der Tischtennis-Profi Timo Boll ist der bekannteste Sohn der Gemeinde. Tischtennis wird in Höchst nach wie vor gern gespielt.

City

64739 Höchst, Montmelianer Platz 4

Höchst im Odenwald

10.076 Einwohner

Brombachtal ist eine malerisch gelegene Gemeinde. Wanderwege und Mountainbikestrecken mit schönen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten verbinden die einzelnen Ortsteile.

City

64753 Brombachtal, Hauptstraße 59

Brombachtal

3.703 Einwohner