Kontaktmöglichkeit

Leon Heinrich, Gemeinde Mömlingen

Besuche uns auch auf:

www.moemlingen.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

Das Haus liegt in einer ruhigen Straße und doch zentral (300 Meter vom Bahnhof und ca. 8 Min zu Fuß von der Asklepios Klinik entfernt).

Appartement | Ferienwohnung (Betrieb)

64732 Bad König, Philipp-Schmunck-Str. 8

Ferienwohnung Waldblick

buchen
Die Metzgerei Schlößmann ist ein seit 180 Jahren bestehender Traditionsbetrieb. In der Metzgerei wird noch selbst geschlachtet und mit eigenen Rezepten gearbeitet.

Metzgerei | Direktvermarkter

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

64732 Bad König, Frankfurter Str. 2

Metzgerei Schlößmann

Im Hofgut Habitzheim findet am ersten Advent endlich wieder der wunderschöne dörfliche Adventsmarkt statt.

Veranstaltung

64853 Otzberg, Schlossgasse 7

Hofgut Habitzheim (Kopie)

Das Hofgut Habitzheim ist eine bunte Mischung aus ökologischer Landwirtschaft, Gesundheitszentrum und Eventlocation. 
In der Genießerwelt Lengfeld vom Käse Wolf kann man Feierlichkeiten aller Art wie Hochzeiten oder Geburtstage feiern, ausgelegt ist die Location für ca. 120 Personen. Auch Käse Wolf nutzt die Räumlichkeiten für verschiedne Events rund um den Käse. 

Veranstaltungsort/-zentrum

64853 Otzberg, Reinhard-Müller-Ring 1

Käse Wolf – Genießerwelt Lengfeld

Vegan, Vegetarisch, Regional, International

Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum befindet sich in Lützelbach/Haingrund. Es ist ein kleines Privatmuseum ohne Gewinnabsichten. 

Museum

64750 Lützelbach, Erbacher Straße 1

Yesterchips Museum Haingrund

Zweirad Linß bietet Verkauf und Beratung von Kompletträdern und Fahrradteilen.

Fahrradgeschäft

geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

64853 Otzberg, Kroetengasse 49

Zweirad Linß

Inmitten des sagenhaften Odenwaldes, am Rande des schönen Brombachtals, liegt diese neu renovierte Ferienwohnung. Mit seiner großen Terrasse, die geschützt in einem parkähnlichen Garten, umgeben von Feldern und Wäldern liegt, ist sie idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und die vielen möglich...
buchen
Am Pfingsmontag putzt sich die Bahnhofsstraße in Bad König zur Flaniermeile heraus. Essen, Trinken, Musik hören und Freunde treffen sind die besten Voraussetzungen für einen schönen Tag.

Veranstaltung | Jahrmärkte und Feste

64732 Bad König, Bahnhofstraße

Pfingstmarkt

Mo., 09.06.2025

Im Glücksgarten Otzberg kann man all das tun, was glücklich macht: Feiern, Tagen, Lernen, Natur erleben und Naturcoachings wahrnehmen. 
Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Führung/Sightseeing

geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

64747 Breuberg, Burgstraße

Museum Burg Breuberg

Ein Tagesausflug mit dem Planwagen garantiert Ihnen Spaß, wunderschöne Landschaften und Informationen rund um die im 12. Jahrhundert erbaute Burg Breuberg.
Unsere Schwarzwälder-Füchse ziehen die Wagonette auf verschlungenen Wegen durch die Talauen und über die Bergkuppen entlang des Mümlingtales. 
Eine mindestens zweistündige Fahrt mit dem Pferdegespann führt Sie auf unterschiedlichsten Wegen entlang des Flusses Mümling oder über waldreiche Bergrücken. 

Urlaubsangebot

64747 Breuberg, Mümlingstraße 10

Planwagenfahrt im Breuberger Land

Wood-yoga verbindet die Odenwald-Liebe mit Yoga. Urlauber und Bewohner sollen sich der Kraft der Natur und der Ruhe im Odenwald bewusst werden, sie genießen und diese mit den positiven Effekten des Yogas verbinden. Sich eine Auszeit gönnen, Kräfte sammeln, sich regenerieren. 

Urlaubsangebot

64732 Bad König, Philipp-Schmunck-Straße 8

Yoga im Odenwald

Insgesamt erwarten Sie viele Aktionen auf dem Zeltplatz und dem Waldrundgang. Mit dabei sind Aktionen & Stände für die ganze Familie.

Veranstaltung

64747 Breuberg, Burgstraße

Tag des Waldes

So., 26.10.2025

Die Ausstellung ist vom 02.03.2025 bis Ende des Jahres jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Besuchen Sie die Brunnenhalle und nutzen Sie die Heilwirkung der Bad Königer Heilquellen, die einst den Ruf des Heilbades Bad König begründeten.

64732 Bad König, Elisabethenstr. 7

Heilquellen

Die Flachs- und Hanfdörre am Waldrand von Brombachtal-Hemsbach erinnert an längst vergangene Zeiten, als in den Dörfern noch Flachs angebaut und Kleidung selbst hergestellt wurde.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

64753 Brombachtal, Tannhäuser Grund, Hembach

Flachs- und Hanfdörre

Anspruchsvolle Strecken-Tour über 16 km durch reizvolle Landschaft die zwei imposante Burgen des nördlichen Odenwaldes verbindet: Burg Breuberg und Veste Otzberg.
Brombachtal ist eine malerisch gelegene Gemeinde. Wanderwege und Mountainbikestrecken mit schönen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten verbinden die einzelnen Ortsteile.

Ort

64753 Brombachtal, Hauptstraße 59

Brombachtal

3.703 Einwohner

Leichte 6,6 km lange Rundwanderung vorzugsweise durch den Wald; eine Steigung; Besichtigungsmöglichkeit der gewaltigen Burganlage, deren Anfänge auf das Jahr 1160 zurückgehen.

Wander-Tour

Breuberg

Burg-Breuberg-Weg

2:00 h 206 hm 207 hm 6,7 km sehr leicht

Dieser anspruchsvolle Qualitätswanderweg führt südlich von Höchst im Odenwald durch das Tal der Mümling und mit vielen Panoramablicken über die benachbarten Berge.

Wander-Tour

Höchst im Odenwald

Durch Schluchten ins Römerland

5:00 h 366 hm 377 hm 18,6 km schwer

Abwechslungsreiche 11 km lange Rundwanderung vom Heilbad Bad König ausgehend. Die anschließende Entspannung in der Odenwald-Therme ist sehr empfehlenswert.

Wander-Tour

Bad König

Fürstengrund-Wanderung

2:56 h 251 hm 251 hm 11,2 km mittel

Der Rundweg ist dem Bad Königer Landschaftsmaler Georg Vetter gewidmet. Er führt zu schönen Aussichtspunkten, die heute noch das Herz eines Landschaftsmalers erfreuen würden.

Wander-Tour

Bad König

Georg-Vetter-Weg

4:30 h 299 hm 293 hm 14,8 km leicht

Angenehme Rund-Tour, vorwiegend durch offene Landschaft, mit zwei Anstiegen, schönen Aussichten und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg als Höhepunkt.

Rad-Tour

Höchst im Odenwald

Haselburg-Rundkurs - Zwischen Römischer Villa und Odenwald Therme

4:00 h 342 hm 342 hm 24,5 km schwer

Die historische Altstadt von Breuberg-Neustadt erstreckt sich rund um den historischen Marktplatz mit Marktbrunnen und Marktkreuz.
Im Mümlingtal liegt die Gemeinde Höchst im Odenwald. Der Tischtennis-Profi Timo Boll ist der bekannteste Sohn der Gemeinde. Tischtennis wird in Höchst nach wie vor gern gespielt.

Ort

64739 Höchst, Montmelianer Platz 4

Höchst im Odenwald

10.076 Einwohner

Abwechslungsreiche Radtour über die Höhen des Odenwaldes mit herrlichen Ausblicken.

Rad-Tour

Höchst im Odenwald

Hohe Straße Radweg - Aussichtsreich über die Odenwaldberge

3:00 h 328 hm 328 hm 27,8 km schwer

Die Gemeinde Lützelbach besticht durch ihre reizvolle Landschaft. Durch die Lage Lützelbachs auf den Höhenzügen des Odenwaldes sind an vielen Stellen Überreste des Odenwald-Limes zu finden.

Ort

64720 Lützelbach, Mainstraße 1

Lützelbach

6910 Einwohner

Charakteristisch für diese Mountainbike-Rundtour sind viele schöne Ausblicke auf die Orte und den mittleren Odenwald und viele Einkehrmöglichkeiten.

Bike-Tour

Brombachtal

Mountainbike-Rundstrecke Brombachtal Br1

4:30 h 911 hm 922 hm 32,3 km sehr schwer

Im Herzen von Höchst beginnt die Mountainbike-Rundtour. Sie führt meistens über Feld- und Waldwege und ist technisch sowie konditionell leicht bis mittelschwer.

Bike-Tour

Höchst im Odenwald

Mountainbike-Rundstrecke Höchst Hö1

4:30 h 685 hm 670 hm 35,1 km sehr schwer

Einfache 7,3 km Nordic Walking-Tour durch den Kurpark und die Wiesen entlang der Mümling.
Leichte, kleine 4,1 km Nordic Walking-Tour auf aussichtsreichen Feld- und stillen Waldwegen bei Bad König-Momart.

Nordic-Walking-Tour

Bad König

Nordic Walking Tour 10 - Kleine Momart-Runde

0:45 h 92 hm 92 hm 4,1 km sehr leicht

Einfache 4,8 km Nordic Walking-Tour vom Friedhof über Feld- und Waldwege im Tal der Kimbach. Ziel ist der Gesunheitsbrunnen.
Mittelschwere 6,6 km Nordic Walking-Tour vom Friedhof Bad König aus, hauptsächlich über stille Waldwege rund um das Waldgebiet Deicheltanne.
Anspruchsvolle 7,9 km Nordic Walking-Tour vom Friedhof über den Gesundheitsbrunnen zur Wacholderquelle. Überwiegend auf stillen Waldstrecken.